Häufige Fragen – FAQ

Ihr möchtet Euch gerne von mir fotografieren lassen? Kein Problem, schreibt mir einfach eine Nachricht!

Auf dieser Seite findet Ihr Antworten auf häufige Fragen. Sollten aber nicht alle Eure Fragen damit geklärt sein, schreibt mir einfach!

KLEIDUNG & ACCESSOIRES

Was soll ich zum Fotoshooting anziehen? Die goldene Regel: Zieh Dir etwas an, worin Du Dich wohlfühlt!

Egal, ob es nun ein Kleid, ein Rock, ein Anzug, ein T-Shirt, etc. ist! Wenn Du etwas anzieht, worin Du Dich absolut nicht wohlfühlt, dann sieht man das auch auf den Bildern! Also: Sei Du selbst!

Viel wichtiger ist die Frage nach der Farbwahl! Die Farben sollten schon untereinander abgestimmt sein, so passen z. B. eine blaue Jeans und eine weiße Bluse sehr gut zusammen. Orientiere Dich an Deiner Um­gebung; wähle natürliche Farben, die Du auch in der Natur wiederfindest – grüne, braune, beige Töne und so weiter. Auch saisonbedingte Farben sind immer eine gute Wahl, z. B. verbindet man Weihnachten in der Regel mit den Farben Rot, Weiß und Grün, aber auch mit dunkleren Farben der Winterzeit.

Natürlich kommt jedes Outfit auf das Shooting an, deshalb überlege Dir, was am besten zur Kulisse passen könnte, ohne darin unterzugehen oder über das Ziel hinauszuschießen. Die Erfahrung zeigt:

Zu viele oder verschiedenfarbige Muster lenken zu sehr vom Rest des Bildes ab.

Machst Du ein Shooting mit Dei­nem Partner oder einer ganzen Gruppe? Dann stimmt Euch ebenfalls aufeinander ab. Die Farben, die Du trägst, sollten sich auch bei den an­deren wiederfinden.

Gerne kannst Du auch eine Auswahl von Kleidungsstücken zum Shooting mit­bringen und wir stellen gemeinsam etwas Passendes zusammen.

Beispiele für mögliche Accessoires: Uhren oder Armbänder, Ringe, Blumen (-kränze), Hosenträger, eine Krawatte oder Fliege usw. Gerne auch Gegenstände, die für Euch eine besondere Bedeutung haben.

Welche Anlässe FOTOGRAFIERST DU?

Wenn Du Dich durch meine Galerie klickst, wirst Du schnell erkennen, dass ich gerne mit Paaren zusammen­arbeite. Ich liebe es, die Liebe zwischen zwei Menschen abzulichten! Das gilt genau­so auch für die Liebe einer Mutter oder eines Vaters zu ihrem/seinem Kind, die Liebe zwischen Familien­mitgliedern oder einfach nur die Liebe, die ein Baby/Kind in seinen Augen ausstrahlt.

Besondere Momente einzufangen, wie etwa bei Verlobungs­bildern oder Hoch­zeits­fotos, ist für mich immer etwas Erfüllendes. Genauso auch Porträts: Die Details und Emotionen, die sich im Gesicht einer Person verbergen, sind faszinierend!

Also zusammenfassend:

  • Hochzeiten
  • Verlobungen
  • Familienbilder (Paarbilder, Schwanger­schafts­bilder, Gruppenfotos etc.)
  • Kinder (auch Babys bzw. Neugeborene)
  • Porträts

WIE LANGE DAUERT ein Shooting? WO WÄRE EIN PASSENDER ORT?

Die Dauer eines Shootings hängt immer von seiner Art ab. Für eine Hochzeit plane ich lieber etwas mehr Zeit als zu wenig ein, denn je mehr Zeit wir haben, desto mehr schöne Bilder habt Ihr von Eurem besonderen Tag. Andere Shoo­tings nehmen in der Regel 1 bis 2 Stunden reine Shootingzeit in Anspruch, um eine Reihe schöner Bilder zu schaffen. Davon abgesehen kommt es auch immer darauf an, was Ihr vorhabt, denn ich richte mich natürlich nach Euren Vorstellungen.

Da die Mehrheit meiner Shootings nicht in meiner unmittelbaren Umgebung stattfinden, freue ich mich immer, wenn Ihr bereits eine Vorstellung davon habt, wo Ihr Eure Bilder machen möchtet. Aber gerne stelle ich meinen Rat zur Verfügung und erkundige mich im Zweifelsfall auch für Euch, wo man schöne Bilder zaubern kann!

Wie und in welchem Format erhalte ich meine Bilder?

Bald nach dem Shooting stimme ich alle Bilder (Rohdaten) mit professioneller Software farblich aufeinander ab und exportiere diese im benutzer­­freund­lichen JPG-Format. Ihr erhaltet die Aufnahmen in höchster Auflösung, typischer­weise mit 6000×4000 (24 Megapixel), je nach Zuschnitt. Sofern nicht anders ab­ge­macht, lade ich die fertigen Bilder auf meinen privaten Server hoch und lasse Euch den Download-Link zu­kommen, sodass Ihr sie sofort herunter­laden und selbst archivieren könnt. Tipp: Um späteren Daten­verlust vorzubeugen, solltet Ihr die Bilder auf verschiedenen Daten­trägern speichern, z. B. auf DVD, auf einem USB-Stick und/oder Dropbox. Auch damit kann ich Euch helfen.

WeiterVERÖFFENTLICHUNGEN IM INTERNET

Die fertigen Bilder könnt Ihr nach zuschneiden, für ein Fotobuch ver­wen­den, auf Facebook hoch­laden oder auf andere Weise mit anderen weitergeben. Zum Schutz vor Miss­brauch untersage ich jedoch den Einsatz von (Instragram-)­Filtern u. ä., wodurch die farbliche Abstimmung verfälscht wird.

Die fertigen Bilder erhalten natürlich kein Wasser­zeichen. Wenn sie Euch gefallen und Ihr sie beispielsweise auf Facebook posten möchtet, würde ich mich dennoch sehr darüber freuen, wenn Ihr auf LenasFotos.de (bzw. meine Facebook-Seite) verweist und mich namentlich erwähnt, so kann ich möglichst viele andere Foto­be­geisterte erreichen!